
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Das Erdbeben vom 6. Februar 2023 hat in Syrien und der Türkei furchtbare Zerstörungen angerichtet und tausendfachen Tod gebracht. Wir sind mit unseren Partnern in beiden Ländern im Kontakt, um Hilfe für die Überlebenden zu organisieren.
Türkei
- Durch unsere Partner sind wir bereits in Gaziantep, der Gegend um Antakya, Diyarbakir und Karamanmaras aktiv.
- Wir verteilen Decken, Hygieneartikel und Lebensmittel.
- Fünf Duschwagen mit WCs und Waschmaschinen sind aufgestellt.
- Zwei mobile Bäckereien versorgen die Menschen mit Brot.
- Zwei Transporte verteilen Lebensmittelpakete.
- Eine Feldküche versorgt die Betroffenen mit warmen Mahlzeiten.
- Unser Partner half bei den Bergungsarbeiten von verschütteten Einwohnern.
- Gerade werden 1000 Familienzelte errichtet mit Betten, Bettbezügen und Teppichen
- Wir haben ein Gründstück in Samandağ erworben. Darauf werden Holzhäuser für bis zu 50 Personen errichtet. Die Menschen, die in den provisorischen Unterkünften leben werden, arbeiteten zum Teil beim Wiederaufau der Stadt mit.
Syrien
- Zwei Konvois sind in der nördlichen Regionen um Aleppo, um die Notleidenden dort mit Hilfsgütern zu versorgen.
- Lebensmittel, Jacken, Matratzen, Decken, Benzin, Heizöfen, Powerbanks und Medizin werden verteilt.
- Wir unterstützen 6 Hilfszentren in
- Latakia
- Aleppo (3)
- einer kurdischen Region Nordsyriens
- der Region um Aleppo (aus Sicherheitsgründen nicht genannt)
Zurzeit sammeln wir keine Hilfsgüter in Deutschland, sondern besorgen sie vor Ort durch unsere Partner. Es ist sehr schwierig und langwierig, Hilfsgüter vom Ausland aus in die betroffenen Gebiete zu transportieren. Daher sind Geldspenden aktuell die effizienteste Art zu helfen. Geben Sie bei jeder Überweisung bitte den Verwendungszweck »Katastrophenhilfe« an.






News

09. August 2023
Startklar bei Schulbeginn
Die neuen Gebäude des Gymnasiums Katibougou werden mit Beginn des neuen Schuljahrs betriebsbereit sein. ...

02. August 2023
Ein Funken Hoffnung
In fast allen äthiopischen Familien sind die Ehemänner Alleinverdiener. Werden diese verletzt oder sterben, stehen die Angehörigen häufig vor ...

26. Juli 2023
Krankheit geheilt
Das Gebet unserer Teilnehmenden am Ruanda-Einsatz trug in diesem Frühling zur Heilung eines taubstummen Jungen bei. ...

19. Juli 2023
Start in ein neues Leben
Letzten November sandten wir Simon nach Tansania als Mitarbeiter ins AVC Kinderheim in Morogoro. Er gibt uns Einblicke in sein neues Leben dort. ...

12. Juli 2023
Leise Hilfe
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien vor fünf Monaten richtete großen Schaden an. Die Folgen sind bis heute noch immer spürba ...

05. Juli 2023
Ein Riesensprung vorwärts
Der Rumänien-Einsatz von AVC hat unserem lokalen Partner tatkräftigt beim Umbau eines Freizeitzentrums für die Bevölkerung unter die Arme gegr ...

28. Juni 2023
Wellen der Hoffnung
Durch einen von unserer Partnergemeinde in Bagdad betriebenen Kurzwellensender werden täglich tausende von Hörerinnen und Hörer im Großraum Ba ...

21. Juni 2023
Neuland Nagaland
In diesem Frühling besuchten Aline und Joseph* unsere Schule in Longwa im Bundesstaat Nagaland. Für die beiden eine sehr kostbare und sehr erleb ...
News

09. August 2023
Startklar bei Schulbeginn
Die neuen Gebäude des Gymnasiums Katibougou werden mit Beginn des neuen Schuljahrs betriebsbereit sein. ...

02. August 2023
Ein Funken Hoffnung
In fast allen äthiopischen Familien sind die Ehemänner Alleinverdiener. Werden diese verletzt oder sterben, stehen die Angehörigen häufig vor ...

26. Juli 2023
Krankheit geheilt
Das Gebet unserer Teilnehmenden am Ruanda-Einsatz trug in diesem Frühling zur Heilung eines taubstummen Jungen bei. ...

19. Juli 2023
Start in ein neues Leben
Letzten November sandten wir Simon nach Tansania als Mitarbeiter ins AVC Kinderheim in Morogoro. Er gibt uns Einblicke in sein neues Leben dort. ...

12. Juli 2023
Leise Hilfe
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien vor fünf Monaten richtete großen Schaden an. Die Folgen sind bis heute noch immer spürba ...

05. Juli 2023
Ein Riesensprung vorwärts
Der Rumänien-Einsatz von AVC hat unserem lokalen Partner tatkräftigt beim Umbau eines Freizeitzentrums für die Bevölkerung unter die Arme gegr ...

28. Juni 2023
Wellen der Hoffnung
Durch einen von unserer Partnergemeinde in Bagdad betriebenen Kurzwellensender werden täglich tausende von Hörerinnen und Hörer im Großraum Ba ...

21. Juni 2023
Neuland Nagaland
In diesem Frühling besuchten Aline und Joseph* unsere Schule in Longwa im Bundesstaat Nagaland. Für die beiden eine sehr kostbare und sehr erleb ...

14. Juni 2023
Standhaft trotz Verfolgung
Im Norden Nigerias stehen Christen im Visier islamischer Extremisten. Unser Partner, Pastor Dapar, schildert uns während seines Besuchs in Deutsc ...

07. Juni 2023
A wie Affe, B wie Buchstaben
In der Bibel heißt es: Verkündigt das Evangelium der ganzen Schöpfung. Ohne Absicht ist kürzlich in Bangladesch genau dies geschehen. Unser Pr ...

31. Mai 2023
Herzen erreichen
Unzählige Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Iran stranden in Griechenland. Neben humanitären und wirtschaftlichen Gründen wollen sie auf ihr ...

24. Mai 2023
Schule mit Doppelstrategie
1996 haben wir in der Hafenstadt Ilo die Schule Betesda eröffnet. Mittlerweile wird diese von über 430 Schülern besucht. ...