
AVC – Aktion für verfolgte Christen und Notleidende
AVC ist ein internationales Missions- und Hilfswerk, das sich gezielt in Regionen engagiert, in denen Christen Verfolgung erleben und Menschen unter Armut und Not leiden. Wir gründen Gemeinden und leben das Evangelium.
Unser Einsatzgebiet umfasst mehr als sechzig Länder auf vier Kontinenten. Dort, wo geistliche und materielle Not sich überschneiden, bringen wir nicht nur praktische Hilfe, sondern vor allem Hoffnung durch Jesus Christus.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie wir Gemeinden in herausfordernden Kontexten stärken.
AVC macht Jesus Christus bekannt. Wir verbreiten die christliche Botschaft: engagiert, respektvoll, mit Herz.

Arm, chancenlos, ohne Hoffnung, ohne Perspektiven: Dies ist die Lebenswirklichkeit von Milliarden Menschen. AVC hilft bei struktureller Armut und mitten in den Krisen-, Kriegs- und Katastrophengebieten dieser Welt. Und auch ganz nah in den vergessenen Ländern Europas.
AVC leistet bedürfnisorientierte humanitäre Hilfe: schnell, unbürokratisch, effektiv

Was das Engagement von AVC charakterisiert, ist die Zusammenarbeit mit einheimischen Partnerinnen und Partnern, Kirchen und Organisationen: Sie kennen die Situation, Sprache und Kultur, die Möglichkeiten, Chancen und Gefahren vor Ort. Das macht unsere Hilfe sehr effizient und wirkungsvoll.
Hilfe, die bleibt – auch in der Krise
Ein weiteres großes Plus: Unsere lokalen Mitarbeitenden können im Land bleiben und weiterhelfen, selbst wenn ausländische Organisationen in Kriegs- oder Katastrophensituationen längst ihre Teams zurückrufen müssen. Beispiele dafür sind Syrien, Südsudan oder die Covid-Hilfe. Zudem führen wir bei Bedarf unsere Projekte auch dann fort, wenn die internationalen Kamerateams abgezogen sind und die Aufmerksamkeit der Weltbevölkerung längst anderswo liegt.
Gemeinsam stärker
Damals, heute und in Zukunft, eines ist klar: Ohne eine ganze Reihe wertvoller Partnerschaften wäre unsere Arbeit nie in diesem Ausmaß möglich. Wir sind dankbar für tatkräftige Partner. So wird unsere gemeinsame Vision täglich neu Realität.
