
Dschibuti
Dschibuti, ein kleiner Flecken an der Meerenge Bab al-Mandab am Südende des Roten Meeres, ist muslimisch geprägt. Flächenmäßig ein Zwerg, im Schatten des größeren Nachbarn Äthiopien und des berüchtigten Anrainers Somalia, ist das Land wirtschaftlich und touristisch kaum der Rede wert. Als Transitland allerdings gewinnt der Ministaat an Bedeutung: für Waren von und nach dem Binnenland Äthiopien – und für Menschen.
WIE WIR HELFEN
Finanzielle Unterstützung der äthiopischen Exilgemeinde
Finanzielle Unterstützung der äthiopischen Exilgemeinde
Aufbau einer lokalen Gemeinde
Aufbau einer lokalen Gemeinde
Humanitäre Hilfe für besonders Bedürftige
Humanitäre Hilfe für besonders Bedürftige

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Dschibuti
Fläche: 23 200 km2
Einwohner: 938 000
Lebenserwartung: 65 Jahre
Kindersterblichkeit: 48 (pro 1000)
Alphabetisierung: 31 %
Religionen: 94 % Muslime, 6 % Christen
News

12. Februar 2025
Bibelschule in den Startlöchern
Am Horn von Afrika, eingebettet zwischen Eritrea und Äthiopien, liegt das Land Dschibuti. Wir haben unsere Kontakte zu einer einheimischen christl ...

03. Juni 2024
Projekte im Glutofen
In Dschibuti leben nur sehr wenige einheimische Christen. Lehre ist Mangelware; es gibt keine einzige Bibelschule im Land. AVC will das ändern. ...
News

12. Februar 2025
Bibelschule in den Startlöchern
Am Horn von Afrika, eingebettet zwischen Eritrea und Äthiopien, liegt das Land Dschibuti. Wir haben unsere Kontakte zu einer einheimischen christl ...

03. Juni 2024
Projekte im Glutofen
In Dschibuti leben nur sehr wenige einheimische Christen. Lehre ist Mangelware; es gibt keine einzige Bibelschule im Land. AVC will das ändern. ...