
Bangladesch: Vorweihnachtswunder
Kinderstimmen erfüllen das enge Gelände der Hope of Children School in einem Slum von Dhaka. Stimmen aus den Kehlen von Kindern vom Kindergarten bis zur 4. Klasse. Ungeachtet der anfänglichen Bombendrohungen wurde die christliche Schule 2008 eröffnet. »Die Lehrerinnen und Lehrer schlagen uns nicht. Es ist nicht wie in anderen Schulen«, meint eine Schülerin, »hier macht Lernen Spass, und hier erfahren wir Liebe.«
Weihnachten ist ein besonders guter Anlass, den Kindern nahezubringen, wo diese Liebe ihren Ursprung hat. Deshalb gibt es zum Abschluss des Schuljahres Mitte Dezember eine bescheidene Weihnachtsfeier. Die Kinder präsentieren ihre Lieblingsgeschichte von Jesus. Die Lehrer verteilen kleine Geschenke - Symbole für das grösste Geschenk an die Kinder in Bangladesch und an die Menschheit. Die muslimischen und hinduistischen Eltern nehmen es hin, dass ihre Kinder auch jetzt schon in ihren Gassen »Shoto Yesu amaron tore …« singen – vor den Ohren ihrer Nachbarn. Ein vorweihnachtliches Wunder, könnte man sagen.

