
Ein kostbarer Segen Gottes
Die Eltern sind mit den schulischen Fortschritten ihrer Kinder und den Aktivitäten der Schule sehr zufrieden. Dies hat in diesem Jahr zu einem Zuwachs der Einschreibungen geführt. Aktuell besuchen 78 Schüler – 31 Jungen und 47 Mädchen – unsere christliche Schule, darunter 67 Muslime, 6 Christen und 5 Hindus. Die Unterrichtsstunden beginnen täglich mit einem Gebet.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer besuchen die Familien auch zu Hause, um mit den Eltern gute Beziehungen aufzubauen. Nicht selten erzählen diese dann von ihren Sorgen und sind dankbar für Trost und Unterstützung. Die Besuche enden jeweils mit einem Segensgebet für die betreffende Familie.
An der jährlichen Elternversammlung zitierte der Schulleiter einen Vers aus der Bibel und betonte, Kinder seien ein kostbarer Segen Gottes. Dann sprach eine Lehrerin über die Vision und Mission der Schule und die Bedeutung von Bildung. Anschließend trafen sich die Eltern mit den Klassenlehrer der Kinder, um die schulischen Stärken und Schwächen zu besprechen, Ratschläge zur Verbesserung zu erhalten und mit Gebeten für das Leben jedes einzelnen Schülers und jeder einzelnen Schülerin abzuschließen.
Die Hope of Children School veranstaltet wöchentlich Sonntagsschule für ihre Schüler und Außenstehende. In diesem Jahr nehmen etwa 46 Kinder regelmäßig daran teil, darunter 15 Auswärtige. Das Programm umfasst Lobpreislieder und Tanz, das Auswendiglernen von Bibelversen, Zeichnen und Spiele rund um biblische Themen.
Außerhalb der Unterrichtszeiten findet in den Räumen der Schule ein Jüngerschaftstraining für Frauen statt. In Bangladesch kommen viele Frauen durch Zeugnisse und Heilungen zum Glauben an Jesus. Doch nebst den wöchentlichen Predigten in ihren Kirchgemeinden haben sie keine Informationen über den christlichen Glauben, sodass ihr Verständnis der Botschaft des Evangeliums oft begrenzt ist. Diese Ausbildung zielt darauf ab, ihren Glauben auf eine stabile Grundlage zu stellen und sie zu unterstützen, in ihren Kirchen Führungspositionen einzunehmen. Derzeit nehmen acht Frauen am Programm teil, das zehn Module umfasst.



