
MARY MURMU, SCHULLEITERIN IN DHAKA
»Die Kinder sollen befähigt werden, später gemeinsam mit ihren Familien dazu beizutragen, das Land voranzubringen.«
»Die Kinder sollen befähigt werden, später gemeinsam mit ihren Familien dazu beizutragen, das Land voranzubringen.«
Bangladesch
In den letzten Jahren haben sich im ehemals noch »Armenhaus Asiens« genannten Bangladesch positive Entwicklungen abgezeichnet. So sind Wirtschaft und Alphabetisierung gewachsen, während Armut und Kindersterblichkeit verringert werden konnten.
Trotzdem gehört Bangladesch noch immer zu den am schwächsten entwickelten Ländern der Welt.
WIE WIR HELFEN
Schulung lokaler Christen: Ausbildungsprogramm für christliche Mitarbeiter
Schulung lokaler Christen: Ausbildungsprogramm für christliche Mitarbeiter
Elementary School Dhaka für 60 Kinder aus mittellosen Familien mehr
Elementary School Dhaka für 60 Kinder aus mittellosen Familien mehr
Mehrere kleine Dorfschulen in den Chittagong Hills für ca. 130 Kinder von ethnischen Minderheiten
Mehrere kleine Dorfschulen in den Chittagong Hills für ca. 130 Kinder von ethnischen Minderheiten
Alphabetisierungskurse für Erwachsene aus ethnischen Minderheiten
Alphabetisierungskurse für Erwachsene aus ethnischen Minderheiten
Bibelschule in den Chittaging Hill Tracts mehr
Bibelschule in den Chittaging Hill Tracts mehr
Unterstützung von Evangelisten unter den Rohingya Flüchtlingen mehr
Unterstützung von Evangelisten unter den Rohingya Flüchtlingen mehr

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Dhaka
Fläche: 130 170 km2
Einwohner: 167 Mio.
Lebenserwartung: 75 Jahre
Kindersterblichkeit: 30 (pro 1000)
Alphabetisierung: 75 %
Religionen: 88,4 % Muslime, 11,6 % andere